Regatta
So unterschiedlich und doch immer mit der selben Leidenschaft…
ambitioniert im Wettkampf und mit jeder Menge Spass auf sportlichen Booten | einfach schön und trotzdem schnell auf Klassischen Yachten | hochkarätig in der ersten Deutschen Segel-Bundesliga | jung und dynamisch in der Junioren Segel-Liga | am Mittwochabend gegen die eigenen Club-Kameraden | in aller Welt, aber vor allem zuhause auf dem Wannsee!
...das ist Regatta-Segeln im Berliner Yacht-Club!
Aktuelles
-
49er Projekt | Bericht Portugal
MehrEin up-date! Der letzte Bericht von unserem „49er-Projekt“ liegt schon wieder zwei Monate zurück. Dementsprechend wird es Zeit für ein up-date, denn es ist wieder viel passiert! Nach der erfolgreichen Weltmeisterschaft in Marseille hatten wir erst einmal zwei Wochen Zeit, um uns von dem Ganzen zu erholen,
-
Saisonabschlussbericht Segel-Bundesliga
MehrFriedrichshafen | Tutzing | Travemünde | Berlin | Kiel | Hamburg Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu und die Segelsaison 2018 für unser Segel-Bundesligateam ist bereits zu Ende gegangen. Nun, nach einer kleinen Sendepause, lassen wir das Jahr Revue passieren.
-
MdM aus Teilnehmersicht
MehrCosima Schlüter mit Lucas Schlüter und Frederick Eichhorst bei der Meisterschaft der Meister Ende September erhielt ich eine Einladung zur Regatta „Meisterschaft der Meister“ vom Hamburger Segelclub. Erst war mir nicht ganz klar, was genau das ist.
-
Meisterschaft der Meister
MehrUngewohnes Sportgerät! Die Europaeisterschaft hatte Cosima zum Abschluss Ihrer Opti-Karriere sauber hingelegt. Das hat Sie somit auch, für die am letzten Wochenende ausgetragene Meisterschaft der Meister auf der Alster, qualifiziert.
-
Jukebox | Koi | Hula Hoop
MehrDie Siegerehrung der Mittwochsregatta 2018 Mit 26 Schiffen in der Wertung, dazu sind mindestens 6 Teilnahmen nötig, und 52 Startern insgesamt, war die 18’er Mittwochsregattaserie wieder ein voller Erfolg. Es konnten 16 gültige Wettfahrten absolviert werden
-
Deutsche Junioren Segel-Liga Act 4
MehrFinale am Biggesee Nach einigen gemeinsamen Stunden auf dem Wasser um zu Trainieren fuhren wir, das sind Laurenz Kahl, Ann-Zoe Riethmeister, Constantin Ernst und Luise Schott, am 12. Oktober gen Westen. An einem Stausee nahe Attendorn
-
+++ Siegerehrung Mittwochsregatta +++
MehrNach einer wunderbaren Mittwochsregatta-Segelsaison mit 9 x Fleet Race- und 7 x Känguru-Starts sind die Punkte verteilt und die Platzierungen vergeben. Um dieses gebührend zu feiern und die Sieger zu ehren laden wir gern alle Teilnehmer und auch Mitglieder in den BYC zur Siegerehrung.
-
Ein Senatspreis wie ein Sommermärchen
MehrHochsommer in der Satdt Bei hochsommerlichen Temperaturen, herbstlichem Licht und ab 12:30 Uhr dann recht konstanten 2-3 Windstärken aus Südost, gingen am Samstag 65 Boote auf 2 Bahnen an den Start. Ein attraktives Feld von 19 J70, 10 Skippi650 und 7 Stars
-
Ein Ringelnatz, der es in sich hatte …
Mehr… mit 115 Meldungen, 35 Teams und Windgeschwindigkeiten von bis zu 40 Knoten war der diesjährige Ringelnatz eine klasse Veranstaltung für Starkwindfans. 85 Teilnehmer gestarteten dann in drei Gruppen zu den ambitionierten 3 Runden M-1-5-3-7-2.
Kommende Events
- MO
- DI
- MI
- DO
- FR
- SA
- SO
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 1
Veranstaltungen am 1 Juni
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
Veranstaltungen am 2 Juni
Veranstaltungen am 3 Juni
Veranstaltungen am 4 Juni
Veranstaltungen am 5 Juni
Veranstaltungen am 6 Juni
Veranstaltungen am 7 Juni
Veranstaltungen am 8 Juni
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
Veranstaltungen am 9 Juni
Veranstaltungen am 10 Juni
Veranstaltungen am 11 Juni
Veranstaltungen am 12 Juni
Veranstaltungen am 13 Juni
Veranstaltungen am 14 Juni
Veranstaltungen am 15 Juni
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
Veranstaltungen am 16 Juni
Veranstaltungen am 17 Juni
Veranstaltungen am 18 Juni
Veranstaltungen am 19 Juni
Veranstaltungen am 20 Juni
Veranstaltungen am 21 Juni
Veranstaltungen am 22 Juni
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
Veranstaltungen am 23 Juni
Veranstaltungen am 24 Juni
Veranstaltungen am 25 Juni
Veranstaltungen am 26 Juni
Veranstaltungen am 27 Juni
Veranstaltungen am 28 Juni
Veranstaltungen am 29 Juni
- 30
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
Veranstaltungen am 30 Juni
Berliner Yacht-Club (DSV-Kenn-Nr. B-046)
Wannseebadweg 55 D - 14129 Berlin Tel. +49 (0) 30 803 14 15 Fax +49 (0) 30 804 90 751 www.byc.berlin geschaeftsstelle@byc.berlin
Regattabüro Jeweils einen Tag vor der ersten Wettfahrt 17:00 - 19:00 Uhr. Am Tag der ersten Wettfahrt von 9:00 – 10:00 Uhr
Meldungen Meldungen können über die Homepage des Berliner Yacht-Clubs erfolgen. Dort befindet sich eine Live-Meldeliste. Das Meldegeld ist zu überweisen auf das „Regattakonto des BYC“ Konto IBAN: DE42 1005 0000 0310 0121 71 BIC: BELADEBEXXX Mit der Abgabe der Meldung wird die Verpflichtung zur Zahlung des Meldegeldes auch im Falle einer Startverhinderung anerkannt.
Allgemeines
Versicherung Für jedes teilnehmende Boot muss eine gültige Haftpflichtversicherung abgeschlossen sein, die das Regattarisiko mit abdeckt.
Haftungsausschluss Es wird ausdrücklich auf die Klauseln zum Haftungsausschluss und zur Haftungsbegrenzung sowie zu den Urheber- und Bildrechten hingewiesen. Diese sind am Ende dieser Ausschreibung abgedruckt. Beides ist persönlich vor Wettfahrtantritt unterzeichnet im Regattabüro abzugeben bzw. per Fax an das BYC- Sekretariat zu senden. Bei Minderjährigen ist dieser durch einen Erziehungsberechtigten zu unterzeichnen.
Programm Das Programm mit Segelanweisungen steht jeweils einen Tag vor dem ersten Wettfahrttag im Internet per Download sowie im Regattabüro des BYC und per Aushang zur Verfügung.
Veranstaltunterlagen wie z.B. Getränkemarken, Eintrittskarten oder Andenken sind ausschließlich im Regattabüro persönlich erhältlich. Der Veranstalter behält sich Änderungen des Rahmenprogramms vor.
Rückgabe Wanderpreise Der jeweilige Gewinner verpflichtet sich, den gravierten Wanderpreis im Folgejahr spätestens 2 Wochen vor der Regatta unaufgefordert in der BYC-Sekretariat abzugeben.
Siegerehrung Sofern im Programm keine abweichenden Angaben erfolgen, findet die Siegerehrung ca. 90 Minuten nach Beendigung der letzten Wettfahrt auf dem Gelände des BYC statt.
Regeln
Die Regatta unterliegt den Regeln wie sie in den „Wettfahrtregeln Segeln (2013-2016)“ definiert sind. Es gelten
- die Ordnungsvorschriften Regattasegeln des DSV
- die vom DSV bzw. der ISAF anerkannten Klassenvorschriften
- die „Segelanweisungen für Berlin“ des Berliner Segler-Verbandes sowie deren Änderungen bzw. Ergänzungen in der Ausschreibung, in den speziellen Segelanweisungen und durch Bekanntmachungen
Besteht ein Konflikt zwischen Sprachen gilt der englische Text, für die Ordnungsvorschriften des DSV, die Ausschreibung, Segelanweisungen und Bekanntmachungen der deutsche Text. Es wird keine Änderungen der Wettfahrtregeln geben, die eine längere Vorbereitung benötigen. Änderungen der Wettfahrtregeln werden vollständig in den Segelanweisungen angegeben.
Ergänzende Hinweise: Aufgrund einer wasserbehördlichen Verordnung ist das Parken von Kraftfahrzeugen auf dem Gelände des BYC nur mit Unterlage einer Ölmatte erlaubt. Auf dem Clubgelände gibt es keine Parkplätze, bitte nutzen Sie die fußläufigen Parkmöglichkeiten auf der Insel Schwanenwerder oder im Bereich des Strandbads Wannsee.
Für Fragen bezüglich der Kranbenutzung und möglichen Liegeplätzen wenden Sie sich bitte ggf. an die Geschäftsstelle.