• Flensburg – Kopenhagen – Warnemünde: Jugendliche Seesegler beenden Törn

    Die letzte Etappe der jugendlichen Seesegler von Warnemünde nach Flensburg hat bereits begonnen. Während wir vom Beginn der Reise und ersten Sicherheitsmanövern bereits berichtet haben, könnt ihr hier erfahren wie es mit spannenden Abenteuern, vielen Entscheidungen und natürlich dem Wichtigsten, der Verpflegung an Bord, weiter ging. In kurzen Tagebucheinträgen erzählen die Teilnehmer ihre Erlebnisse. Danke […]

    Mehr
  • Bericht vom Team Travemünde

    Vom 23.-25.7 haben wir, Max, Valli, Philip und Valli, in Travemünde, beim 3. Spieltag der Segelbundesliga, vom Crash bis zur Flaute viel erlebt. Angereist sind wir bereits am Freitag, um alles Organisatorische und die Anmeldung zu regeln. Samstag ging es dann gleich um 11 Uhr nach der Steuermannsbesprechung auf’s Wasser und wir haben unsere ersten […]

    Mehr
  • Segelbundesliga – 5. Platz für unser Team in Travemünde!

    Unser BYC-Segelbundesligateam konnte bei schwierigen Bedingungen einen hervorragenden 5. Platz ersegeln. Max Nickel, Valentin Gebhardt, Philip Raabe und Valentin Warminski steigerten sich im Laufe der Veranstaltung und legten an Tag 2 den Grundstein für dieses Ergebnis. Leider konnte am heutigen Finaltag nicht mehr gesegelt werden, und so wurde der 3. Spieltag der Deutschen Segel-Bundesliga in […]

    Mehr
  • Jugendseetörn mit erster Etappe gestartet

    Heute war es endlich soweit! Nach einem Jahr Zwangspause sollte heute der Segeltörn 2016 beginnen. Um halb vier mussten wir aufstehen, um halb sechs fuhr der Zug am Hauptbahnhof ab und Hanne überreichte uns noch schnell unsere Team-Shirts. In Hamburg sahen wir uns jedoch schon mit dem ersten Problem konfrontiert: Unser Anschlusszug wurde nicht angezeigt… […]

    Mehr
  • Geschwaderfahrt „Fahrtensegler trifft Mittwochsregatta“

    Unsere traditionelle Mittwochregattaabschluss-Geschwaderfahrt beginnt am Samstag, den 8. Oktober 2016 ab 14.00 Uhr Kurs: Pfaueninsel rund mit anschließenden Päckchen bei Kälberwerder. Bei Federweissen und Zwiebelkuchen. Außerdem Ehrung der anwesenden eifrigsten Mittwochregatta „Amateur Segelcrew“ und der am weitesten gereisten anwesenden Fahrtenseglermannschaft. Rolf Schlegel & Detlef Dittrich Fahrtenwart Einladung Geschwaderfahrt 2016

    Mehr
  • 42. Georg Hoffmann Erinnerungspreis der Folkeboote beim SC-Ahoi

    Mit 4 Startern war der BYC der am stärksten vertretene Club und mit den Plätzen 2,6,8+10 auch überaus erfolgreich. Bei Wind aus West mit 2-4 Bft gelangen am Samsten 3 Wettfahrten, leider ging dem Wind am Sonntag die Lust aus, sodass nich mehr gesegelt werden konnte, so mußten alle ohne Streicher auskommen, was uns leider […]

    Mehr
  • 3. Spieltag der Segelbundesliga – Travemünde

    Vom 23.-25. Juli geht es in die nächste Runder der Segelbundesliga, dieses mal macht die Tour Halt in Travemünde. Nach den beiden Stationen vor der Sommerpause in Starnberg und Konstanz, bietet nun der Norden die Arena für den Kampf um die Meisterschale! Für unseren BYC gehen dabei Maximilian Nickel, Philip Raabe, Valentin Gebhardt und Valentin […]

    Mehr
  • Platz 2 und 4 beim BMW Opti Team Cup des Potsdamer Yacht-Clubs

    Acht Vereine stellten zehn Teams aus jeweils drei Opti A- und drei Opti B-Seglern, die beim BMW Opti-Cup Finale des Potsdamer Yacht-Clubs um eine gemeinsame Wertung kämpften. Mit zwei Teams gingen wir an Start und pünktlich zur Regatta gab es am Samstag auch wieder schönes Wetter. Fünf Kurzwettfahrten ohne Streicher wurden unter schwierigen Windbedingungen gesegelt […]

    Mehr
  • Ausgezeichnet ! Der Berliner Yacht-Club erhält „das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ von DOSB und Commerzbank

    Gute Nachwuchsarbeit zahlt sich aus. Die Jury des „Grünen Bandes“ hat uns mit dem bedeutendsten Nachwuchsleistungssport-Preis in Deutschland ausgezeichnet. Zusammen mit der Prämierung erhalten wir eine Förderprämie von 5.000 Euro, die unmittelbar in die Jugendarbeit fließt. Wir sind stolz, dass es uns gelungen ist, die Jury mit unserem Konzept zu überzeugen. Gleichzeitig bedanken wir uns […]

    Mehr
  • Mittwochsregatta „9a“

    Abweichend von der Ausschreibung, findet am nächsten Mittwoch, dem 20. Juli 2016, die BYC-Mittwochregatta 9a statt, Fleet Race – Start: 18 Uhr.

    Mehr
  • Die German Open der J/70 im BYC gemeinsam mit dem PYC

    Nach dem überragenden Erfolg der J/70 Euro 2016 im Rahmen der Kieler Woche mit knapp hundert gemeldeten Booten, steht am Ende der diesjährigen Saison mit den 2.German Open der J/70 Klasse ein weiteres Highlight im Kalender, an dem wohl kaum ein Team in diesem Land vorbeikommen wird. Der rasante globale Aufschwung der Klasse, hat auch […]

    Mehr
  • „Intermezzo“ gewinnt den Warnemünde Cup 2016

    Der erste Start der 79. WARNEMÜNDER WOCHE war den „Dickschiffen“ vorbehalten. Pünktlich um 11 Uhr starteten am Samstag 37 Schiffe beim Warnemünde Cup, von denen 35 bei stark wechseldenden Bedingungen die Ziellinie überquerten. Die Gruppe ORC 2 sowie die ORC-Wertung über alles, gewann die „Intermezzo“. Jens Kuphal mit seinem BYC-Team schob sich aufs Siegertreppchen. In der ORC […]

    Mehr
  • BYC U21 Team beim DJSL Auftakt in Warnemünde auf Platz 9

    Unser DJSL-Team mit Jonathan, Constantin, Joshua und Fabian hat bei der Qualifikation der Deutschen Junioren Segel-Liga in Warnemünde bei 24 startenden Clubs einen sehr guten 9.Platz belegt. Damit hat es zwar noch nicht ganz für das Finale in Hamburg gereicht, aber es gibt ja noch die „Qualifiaktion Ost“ die Ende August  direkt bei uns vor […]

    Mehr
  • Die J/70-Europameisterschaften in Kiel übertreffen alle Erwartungen

    Knapp 100 Mannschaften aus 15 Nationen sind zur EM im Rahmen der Kieler Woche an den Start gegangen.Mit dabei vom BYC auch das Team „Mezzoforte“ um Steuermann Philipp Bruhns und Team „Jukebox“ mit Skipper Sven Rüggesieg. Nach insgesamt 11 spannenden Wettfahrten belegte die „Mezzoforte“ bei starker nationaler und internationaler Konkurrenz einen sehr guten 24. Platz […]

    Mehr
  • 7. Platz für den BYC bei stark besetzter IDM der nordischen Folkeboote

    [Fotos: Pepe Hartmann] Was in Deutschland bei den Folkebooten Rang und Namen hat, war am Start. Sven Rüggesiek steuerte das Boot, welches er gemeinsam mit seinem Vater Hans-Hermann und  Rolf Thierer (alle BYC) besetzte. „Wir haben uns über den 7. Platz sehr gefreut, da das Feld sehr stark besetzt war.  So nahmen unter anderem Frithjof […]

    Mehr
  • Zwei Podiumsplätze beim NULL DREI CUP 2016

    Der diesjährige Null Drei Cup war eine spannende Regatta, bei der sich nach jeder Wettfahrt die Platzierungen neu mischten. Der Samstag war kühl mit frischen Wind und nach drei Wettfahrten lag Fridolin im Zwischenergebnis auf Platz 1. Die Seglervereinigung 1903 lud noch zu Kuchen ein und der Tag endete mit einem spontanen Fußball-Freundschaftsspiel der SV […]

    Mehr
  • BYC-Jugend erfolgreich beim Spandauer OPTI-Cup

    Unter der Betreuung von Carsten und Daniel konnten unsere Opti-Segler am Samstag mit teils kräftigen Böen und Schauern, am Sonntag bei schönstem Segelwetter auf der großen Breite insgesamt fünf Wettfahrten segeln. Bei den A’s erreichte Cosima Platz 1 und Phillip den 8. Platz. Von unseren B’s schafften sechs Segler eine Platzierung im ersten Viertel bei […]

    Mehr
  • Jubiläumscup des Potsdamer Yachtclubs geht an den BYC

    Alexander Wanach und Wolf Drechsel, Crew der H-Jolle (Bj. 1957) „Hoola Hoop“ gewinnen Jubiläumscup. Anläßlich des 125-jährigen Bestehens des Potsdamer Yachtclubs hat dieser einen Jubiläumscup ausgeschrieben, offen für Yachten und Jollen aller Klassen und Vereine am Wannsee. Dieser wurde im Rahmen dreier Mittwochsregatten ab dem 25.05.2016 ausgesegelt. Erfreulicherweise gelang es, den durchaus formschönen Pokal an […]

    Mehr
  • Gothen-Cup 2016

    Schwierige Bedingungen und gute Laune beim Gothen-Cup 2016 Der diesjährige Gothen-Cup war an beiden Wettkampftagen geprägt von Drehern, Böen und Windlöchern. Schwierige Bedingungen also, die dafür sorgten, dass mitunter auch Glück und Pech für den einen oder anderen Segler ordentlich mitmischten. Zusätzliche Schwierigkeiten wollte dann wohl auch noch die süße, siebenköpfige Schwanenfamilie mit ihrer Sitzblockade […]

    Mehr
  • Segelfreizeit im Berliner Yacht Club

    Der Berliner Yacht Club bietet die Möglichkeiten auf den unterschiedlichsten Booten das Segeln zu erlernen. Vom Optimisten über den 29er und sogar auf der Bootsmesse selbstgebastelten Booten, bis hin zum H-Boot. In den fünf Tagen der Segelfreizeit bieten wir Kindern mit und ohne Segelerfahrung die Möglichkeit in den Segelsport zu schnuppern und erste bzw. weitere […]

    Mehr
  • Uti Thieme Deutsche Meisterin

    Berliner Yachtclub mit starker Leistung bei der Deutschen Meisterschaft der Korsare 2016! Gewonnen haben bei einem 67 Boote starken Feld Uti & Frank Thieme. Trotz der leichten und unstetigen Winde konnten Axel Oberemm (BYC) mit Gerd Linnemann (SCV) einen hervorragenden 4. Platz und Jörg Langner (BYC) mit Jörg Diestelmann (RSCB) einen 44. Platz ersegeln. Foto: […]

    Mehr
  • BYC-Junioren-Segelbundesliga Team gewinnt Tegel Trophy

    Im Rahmen der J/70 BERLIN BATTLES Serie hatte der Joersfelder Segel-Club die J/70 zur Tegel Trophy an den Tegeler See gerufen. Dem folgten dann auch 6 Schiffe, darunter der STSC aus Stuttgart und der WSV LUJ aus Leer. Der JSC und allen voran unser Wettfahrtleiter Hartmut Oback bereiteten den angereisten Teams einen herzlichen Empfang. Clubgelände, […]

    Mehr
  • Bildergalerie der Jugendwettfahrten online

    Beste Bedingungen bei den Jugendwettfahrten für die Segler und den Fotografen. Viele tolle Bilder der Jugendwettfahrten 2016 von Sören Hese sind jetzt online. Viel Spaß beim Durchstöbern… Bildergalerie Jugendwettfahrten von Sören Hese – P h o t o g r a p h y Hier auch noch die Ergebnisse.

    Mehr
  • Von Lepel’s belegen 15. Platz bei FD Worlds – Moritz Reumschüssel U26 Weltmeister!

    Insgesamt 113 Teams aus 15 Nationen nahmen an der diesjährigen Weltmeisterschaft der FD’s teil. In insgesamt neun Rennen bei leichtem bis mittleren Wind mit starken Drehungen zeigten sich die Teilnehmer vom Berliner Yacht-Club kämpferisch. Eine starke und konstante Serie ließ sie zeitweilig an den Top Ten in der Gesamtwertung kratzen. Nach den drei Abschluss-Rennen in […]

    Mehr
  • 13. Platz bei Segelbundesliga am Bodensee

    Der Spieltag am Bodensee war wie erwartet von Leichtwindbedingungen geprägt. Dennoch konnten 11 Flights mit 33 Rennen und die zwei Finalrennen im Kessel von Konstanz gesegelt werden. Unser Team um Philipp Bruhns, Philip Raabe, Sven Rüggesiek und Heiner Wilkens erreicht dabei in einer schweren Serie den 13. Platz. Damit liegen wir in der Gesamtwertung nach […]

    Mehr