Regatta
So unterschiedlich und doch immer mit der selben Leidenschaft…
ambitioniert im Wettkampf und mit jeder Menge Spass auf sportlichen Booten | einfach schön und trotzdem schnell auf Klassischen Yachten | hochkarätig in der ersten Deutschen Segel-Bundesliga | jung und dynamisch in der Junioren Segel-Liga | am Mittwochabend gegen die eigenen Club-Kameraden | in aller Welt, aber vor allem zuhause auf dem Wannsee!
...das ist Regatta-Segeln im Berliner Yacht-Club!
Aktuelles
-
Intermezzo belegt den 2.Platz beim ORC „Welcome Race“ der Kieler Woche
MehrNach einer konstanten Leistung und zwei 4. Plätzen hat die Crew der Intermezzo mit Skipper Jens Kuphal beim „Welcome Race“ der diesjährigen Kieler Woche Kiel – Eckernförde – Kiel in der Gruppe ORC 2 insgesamt
-
Kiel-oben!
MehrVom 17.-19. Juni ging es für das dritte Bundesliga Event im Jahr 2017 im Rahmen der Kieler Woche nach Schilksee. Am ersten Wettfahrttag zeigte sich die Förde von ihrer schönsten Seite. Kaiserwetter bei bis zu 20 Knoten Wind und Sonnenschein
-
+++ Breaking News +++
MehrUnser Bundesligateam mit Philipp Bruhns, Max Nickel, Valentin Gebhardt und Max Wohlfeil haben nach einem granriosen Finaltag das Podion erreicht. Nach der Gesamtserie 2-2-1-1-1-6-5-4-1-6-5-4-1-1-1 konnten sie nach dem gestrigen schwierigen Tag
-
Segelbundesliga in Kiel – unser Team führt die Rangliste an!
MehrNach einer tollen Serie mit den Einzelplatzierungen 2-2-1-1-1 steht unser Team mit Philipp Bruhns, Max Nickel, Valentin Gebhardt und Max Wohlfeil an der Spitze des Klassements.
-
Segelbundesliga-Vorschau Kiel
MehrDie Segelbundesliga 2017 ist in vollem Gange – nach den ersten beiden Spieltagen, in Prien 5. Platz und Lindau 8. Platz, stehen wir auf dem 6. Platz der Gesamtrangliste. Die nächste Station folgt nun mit Kiel-Schilksee am kommenden Wochenende vom 17. – 19. Juni.
-
Oskar Gleier-Gedächtnispreis Pfingsten 2017
Mehr„Heute haben wir ja richtiges Pfingstwetter mit Wind“ – zumindest für den Start traf das zu. Von 45 gemeldeten Booten (mit Yardstickzahlen zwischen 121 und 76) starteten 41 Teilnehmer um 10.30 Uhr pünktlich
-
Jubiläums Cup Kick Off at its best
MehrGelungener Auftakt – am 31. Mai 2017 starteten bei strahlendem Sommerwetter und kräftigem Wind 55 Boote zur ersten der drei Jubiläums-Mittwochregatten 2017, die anlässlich des 150 jährigen Bestehens
-
Segelbundesliga 2. Spieltag in Lindau
MehrZum zweiten Spieltag der Segelbundesliga, vom 25.-27. Mai, ging es zum Lindauer Segler-Club an den Bodensee. Für den Berliner Yacht-Club gingen Philipp Bruhns, Moritz Reumschüssel, Max Nickel und Valentin Gebhardt an den Start. Der Wetterbericht versprach diesmal kein Schnee – dafür Sonne pur zum Glück!
-
Oskar-Gleier-Gedächtnispreis
MehrLiebe Clubmitglieder, am Pfingstsamstag, den 3. Juni 2017, werden wir die 18. Langstreckenregatta zu Ehren von Oskar Gleier, dem Großvater unseres Kommodore Timm Gleier, austragen. Oskar Gleiers große Segelerfolge haben dem Berliner Yacht-Club viel Anerkennung eingebracht.
Kommende Events
- MO
- DI
- MI
- DO
- FR
- SA
- SO
- 30
- 31
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Veranstaltungen am 1 Januar
Veranstaltungen am 2 Januar
Veranstaltungen am 3 Januar
Veranstaltungen am 4 Januar
Veranstaltungen am 5 Januar
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
Veranstaltungen am 6 Januar
Veranstaltungen am 7 Januar
Veranstaltungen am 8 Januar
Veranstaltungen am 9 Januar
Veranstaltungen am 10 Januar
Veranstaltungen am 11 Januar
Veranstaltungen am 12 Januar
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
Veranstaltungen am 13 Januar
Veranstaltungen am 14 Januar
Veranstaltungen am 15 Januar
Veranstaltungen am 16 Januar
Veranstaltungen am 17 Januar
Veranstaltungen am 18 Januar
Veranstaltungen am 19 Januar
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
Veranstaltungen am 20 Januar
Veranstaltungen am 21 Januar
Veranstaltungen am 22 Januar
Veranstaltungen am 23 Januar
Veranstaltungen am 24 Januar
Veranstaltungen am 25 Januar
Veranstaltungen am 26 Januar
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 1
- 2
Veranstaltungen am 27 Januar
Veranstaltungen am 28 Januar
Veranstaltungen am 29 Januar
Veranstaltungen am 30 Januar
Veranstaltungen am 31 Januar
Berliner Yacht-Club (DSV-Kenn-Nr. B-046)
Wannseebadweg 55 D - 14129 Berlin Tel. +49 (0) 30 803 14 15 Fax +49 (0) 30 804 90 751 www.byc.berlin geschaeftsstelle@byc.berlin
Regattabüro Jeweils einen Tag vor der ersten Wettfahrt 17:00 - 19:00 Uhr. Am Tag der ersten Wettfahrt von 9:00 – 10:00 Uhr
Meldungen Meldungen können über die Homepage des Berliner Yacht-Clubs erfolgen. Dort befindet sich eine Live-Meldeliste. Das Meldegeld ist zu überweisen auf das „Regattakonto des BYC“ Konto IBAN: DE42 1005 0000 0310 0121 71 BIC: BELADEBEXXX Mit der Abgabe der Meldung wird die Verpflichtung zur Zahlung des Meldegeldes auch im Falle einer Startverhinderung anerkannt.
Allgemeines
Versicherung Für jedes teilnehmende Boot muss eine gültige Haftpflichtversicherung abgeschlossen sein, die das Regattarisiko mit abdeckt.
Haftungsausschluss Es wird ausdrücklich auf die Klauseln zum Haftungsausschluss und zur Haftungsbegrenzung sowie zu den Urheber- und Bildrechten hingewiesen. Diese sind am Ende dieser Ausschreibung abgedruckt. Beides ist persönlich vor Wettfahrtantritt unterzeichnet im Regattabüro abzugeben bzw. per Fax an das BYC- Sekretariat zu senden. Bei Minderjährigen ist dieser durch einen Erziehungsberechtigten zu unterzeichnen.
Programm Das Programm mit Segelanweisungen steht jeweils einen Tag vor dem ersten Wettfahrttag im Internet per Download sowie im Regattabüro des BYC und per Aushang zur Verfügung.
Veranstaltunterlagen wie z.B. Getränkemarken, Eintrittskarten oder Andenken sind ausschließlich im Regattabüro persönlich erhältlich. Der Veranstalter behält sich Änderungen des Rahmenprogramms vor.
Rückgabe Wanderpreise Der jeweilige Gewinner verpflichtet sich, den gravierten Wanderpreis im Folgejahr spätestens 2 Wochen vor der Regatta unaufgefordert in der BYC-Sekretariat abzugeben.
Siegerehrung Sofern im Programm keine abweichenden Angaben erfolgen, findet die Siegerehrung ca. 90 Minuten nach Beendigung der letzten Wettfahrt auf dem Gelände des BYC statt.
Regeln
Die Regatta unterliegt den Regeln wie sie in den „Wettfahrtregeln Segeln (2013-2016)“ definiert sind. Es gelten
- die Ordnungsvorschriften Regattasegeln des DSV
- die vom DSV bzw. der ISAF anerkannten Klassenvorschriften
- die „Segelanweisungen für Berlin“ des Berliner Segler-Verbandes sowie deren Änderungen bzw. Ergänzungen in der Ausschreibung, in den speziellen Segelanweisungen und durch Bekanntmachungen
Besteht ein Konflikt zwischen Sprachen gilt der englische Text, für die Ordnungsvorschriften des DSV, die Ausschreibung, Segelanweisungen und Bekanntmachungen der deutsche Text. Es wird keine Änderungen der Wettfahrtregeln geben, die eine längere Vorbereitung benötigen. Änderungen der Wettfahrtregeln werden vollständig in den Segelanweisungen angegeben.
Ergänzende Hinweise: Aufgrund einer wasserbehördlichen Verordnung ist das Parken von Kraftfahrzeugen auf dem Gelände des BYC nur mit Unterlage einer Ölmatte erlaubt. Auf dem Clubgelände gibt es keine Parkplätze, bitte nutzen Sie die fußläufigen Parkmöglichkeiten auf der Insel Schwanenwerder oder im Bereich des Strandbads Wannsee.
Für Fragen bezüglich der Kranbenutzung und möglichen Liegeplätzen wenden Sie sich bitte ggf. an die Geschäftsstelle.