Fahrtenseglerabend

BSV ehrte im Berliner Yacht-Club

Erstmals seit der Einweihung unseres neuen Clubhauses fand am 14. Februar 2025 der Fahrtenseglerabend des Berliner Seglerverbands im Berliner Yacht-Cub statt.

Zum Auftakt des Abends verlas unser Kommodore Timm Gleier ein Grußwort von Dr. Anja Kamradt, in dem diese die gemeinsamen Werte und die lange Tradition des See- und Fahrtensegelns im BYC würdigte.

Der Präsident des Berliner Segler-Verbandes, Reiner Quandt und Inken Greisner, die BSV-Obfrau für den Fahrtensegelsport begrüßten die Seglerinnen und Segler und luden zu einer kleinen Stärkung in der BYC-Clubgastronomie ein.

Im Oskar-Gleier-Raum stellte Matthias Haller, Fahrtenobmann des Reviers Wannsee, zunächst die anwesenden Mitglieder der Fahrtenjury des BSV vor und konnte zudem beeindruckende Zahlen zur Beteiligung am Fahrtenwettbewerb des BSV 2024 präsentieren: So waren Berliner Fahrtensegler:innen im Jahr 2024 in ganz Europa unterwegs von Gibraltar bis zum Nordkap, von Haparandabis zu den Orkneyinseln und segelten gleich mehrere Törns zu den Ålands. Auch Langfahrer schickten Berichte, etwa aus Malaysia, den Philippinen und Indonesien. Insgesamt haben723 Segler:innen aus 37 Vereinen 34 Törnberichte eingereicht.Die Altersspanne der Crews reichte von 1 bis 84 Jahre.Zusammengenommen segelten die Berliner Fahrtensegler:innen ca. 45.000 sm auf See und ca. 118.000 kmin den Binnenrevieren.

Matthias Haller und Inken Greisner führten unterhaltsamdurch die Preisverleihung und würdigten nicht nur die Kategorien wie gesegelte Meilen, Ausrüstung, Navigation, sportliche und seemannschaftliche Aspekte sondern ließen die ausgezeichneten Fahrtensegler:innen auch selbst zu Wort kommen, was für Gesprächsstoff über viele weitere interessante, bemerkenswerte, oder auch einfach lustige Details sorgte.

Gleich zwei Crews des BYC durften sich über Medaillen, Preise und einen Pokal freuen: Der Frauentörn um Michaela Hampf vor Sardinien und Korsika (Bronze) und der Lofoten-Törn um Erhard Zimmermann (Silber) in der Kategorie (Hoch-)see. Zudem ging der erstmals verliehene Charter-Pokalan die Ladies-Crew um Michaela Hampf. Hier wurden besonders die Nachtansteuerungen, Sicherheit und Manövertraining hervorgehoben.

Unter den weiteren verliehenen Wanderpreisen ging der Pokal Von-Hafen-zu-Hafen für den mit ausgezeichneten Seereisen erfolgreichsten Verein an die auch zahlreich vertretene SV03 und der Seemeilen-Cup für die größte gesegelte Strecke auf See an den Segler-Club Gothia e.V.

Lange nach Ende des offiziellen Programms wurden in gemütlichen Runden am Kamin Erlebnisse der letzten und Pläne für die bevorstehende Saison ausgetauscht. Insgesamt ein schöner Abend für die Berliner Fahrtensegler:innen und ein Erfolg für unseren Club. Der BSV bedankte sich herzlich für den würdigen Rahmen und die tatkräftige Unterstützung.

Zum Schluss noch der Aufruf an alle See- und Fahrtensegler:innen, die dieses Jahr (noch) keinen Wettbewerbsbeitrag eingereicht haben: Traut Euch – es lohnt sich!

Eure Fahrtenabteilung

Fotos:Michaela Hampf & Gunnar Kuphal